Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
    • Historie des Gartens
    • Neubeginn
    • Der Hesse-Garten heute
    • Helfen Sie mit
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

Helfen Sie mit

Heute wird neben dem Haus auch der Garten durch den als gemeinnützig anerkannten Förderverein Hesse-Haus und –Garten e.V. unterhalten und bespielt. Das bedeutet, dass für die interessierten Besucher  zu geeigneten Zeiten  verbunden mit einer hohen Willkommenskultur die Charakteristik dieses historischen Gartens nahe gebracht wird. Die dauerhafte Sicherung dieses historischen Kleinods wird auch durch das Interesse der Besucher und deren Spenden gewährleistet. Alleine die Pflege von Hermann Hesses letzter verbliebener Rosskastanie verschlingt jährlich mehrere hundert Euro.

Wenn Sie den Erhalt des Gartens unterstützen wollen, dann können Sie uns durch eine Mitgliedschaft im Förderverein Mia- und Hermann-Hesse-Haus-und-Garten e.V. (gemeinnütziger Verein) helfen.

Der Förderverein unterstützt die Pflegearbeit und alle Maßnahmen, die im Zusammenhang mit der Öffnung für Interessierte zusammenhängen (z.B. die Entwicklung von Info-Tafeln)

Begeben Sie sich auf die Spuren Hermann Hesses in seinem ehemaligen Garten in Gaienhofen am Mia- und Hermann-Hesse-Haus  im Rahmen unserer Gartenbegehungen, die  1x monatlich von März bis Oktober stattfinden (Führung durch Dipl.-Biol. E. Eberwein). Das Führungsentgelt hilft dem Förderverein, den Garten dauerhaft zu unterhalten.

Wir berichten jeweils über die neuesten Erkenntnisse der Recherchen über den Garten.

Falls Sie Fragen oder Anregungen  zum Thema Hesse-Garten haben, kontaktieren Sie uns über die Mail-Adresse: eva-biol (a t ) eberwein.com

Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

Aktuelles

Saison 2025

18. April bis 12. Oktober - Termine online!

Führungen im Juli

Sa, 05.07., und So, 06.07., Garten- und Hausführungen

Neues in Sachen Bauvorhaben in der Nachbarschaft

Neueste Artikel

Garten-Erkundung

Trotz regulärer Öffnungszeiten kann bei Nässe der Garten unvorhersehbar geschlossen sein. Bitte fragen Sie vorher nach, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Seit 2022: Das neue Buch von E. Eberwein „Das Haus von Mia und Hermann Hesse-Leben im Einklang mit der Natur“ . Hier im Haus signiert verfügbar

Hier können Sie das Jahresprogramm als PDF herunterladen: Jahresprogramm digital 2025

Kontakt

  • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
  • Tel: 07735-440 653
  • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
  • Hermann-Hesse-Weg 2
  • 78343 Gaienhofen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt & Terminanfrage
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Wir verwenden wenige Cookies, um die Nutzung und Leistung unserer Website für Sie zu erleichtern und zu optimieren.
Sie entscheiden, ob Sie Cookies zur statistischen Auswertung unserer Seiten zulassen oder ablehnen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite