Bildkunst im Hesse-Haus:
„…An den Wänden drängten sich die Bilder….“
H.Hesse, 1931
Hermann und Mia Hesse schätzten die Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts außerordentlich: Die Szene befand sich im reformerischen Umbruch und etliche Maler wie Karl Stirner, Max Bucherer oder Ernst Kreidolf zählten zu ihrem Freundeskreis. Ab 1922 lebte schließlich der Zittauer Maler Walter Waentig in Hesses ehemaligem Haus. Auch von ihm und von anderen Künstlern, die in diesem Haus Zeit verbracht oder später auf der Halbinsel Höri gemalt haben, sind mittlerweile Werke hier im Haus zu sehen. Diese Soiree nimmt Sie bei einem Apéritif mit auf die Spuren der Maler. In Herkunft und Sujets der Werke gibt es oft spannende Details und Hintergründe zu entdecken.
Veranstalter: Förderverein Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
Ort: Mia-und Hermann-Hesse-Haus
Leitung: Monika Leister- Kunsthistorikerin MA
Entgelt: 19 Euro pro Person
Termine: Jeweils 19.00 – ca. 20.00 Uhr am Samstag, den 31.05., und Freitag, den 03.10.
jeweils Samstags, 18.30 Uhr | ||
---|---|---|
31. Mai: Anmeldung obligatorisch! | ||
03. Oktober: Anmeldung obligatorisch! |
Sondertermine für die Bildkunst im Hesse Haus auf Anfrage auch individuell planbar (ab mind. 11 Personen).