Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

Mia Hesse, geb. Bernoulli –

Gaienhofener Alltag neben Hermann Hesse

Die 35-jährige Mia heiratet den 26-jährigen Hermann Hesse und zieht mit ihm nach Gaienhofen, einen Ort, den sie selbst ausgewählt hat. Das bisher gewohnte städtische Umfeld ihrer Heimatstadt Basel tauscht sie eine gegen ein zurückgezogenes Leben auf dem Lande an der Seite Hermanns als Ehefrau und Mutter der drei Kinder. Wie geht sie mit diesen Umbrüchen um, was bewegt sie, wie verlief ihr Alltag, mit welchen Schwierigkeiten hatte sie zu kämpfen? Sehnsüchte, Freuden und Enttäuschungen werden im Rahmen einer Begehung ihres Zimmers und weiterer von ihr genutzter Räume als Erkenntnisse aus ihren Briefen an Hermann aus jener Zeit deutlich: Ein Frauenleben um 1900 im Schatten des begabten Mannes. Eine Führung von Frauen nicht nur für Frauen.

Ort: Mia- und Hermann-Hesse-Haus, H.Hesse-Weg 2

Leitung: Eva Eberwein- Leitung Forschungsgruppe Mia Hesse, Monika Leister- Kunsthistorikerin M.A.

Kosten: 12 Euro pro Person

Termine: Jeweils Sonntags, 10.30 Uhr

jeweils Sonntag, 10.30 Uhr am
20. April

Mitglieder des Fördervereins Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V. frei. Sollten Sie an Ihrer gebuchten Führung nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir behalten uns ansonsten vor, den belegten Platz in Rechnung zu stellen.

04. Mai
25. Mai
22. Juni
06. Juli
03. August
31. August
21. September
05. Oktober

Sondertermine für die Mia Hesse Führung auf Anfrage auch individuell planbar (ab mind. 11 Personen).



    Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

    Aktuelles

    Petitionsausschuss lehnt Eingaben ab

    Petitionsausschuss des Landes Ba-Wü lehnt unsere Eingaben gegen das Bauvorhaben gegenüber Hessehaus und-Garten ab. (zur Begründung)

    Saison 2026

    Beginn: Karfreitag 3. April 2026

    Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

    Seit 2022: Das neue Buch von E. Eberwein „Das Haus von Mia und Hermann Hesse-Leben im Einklang mit der Natur“ . Hier im Haus signiert verfügbar

    Hier können Sie das Jahresprogramm als PDF herunterladen: Jahresprogramm digital 2025

    Kontakt

    • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
    • Tel: 07735-440 653
    • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
    • Hermann-Hesse-Weg 2
    • 78343 Gaienhofen
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontakt & Terminanfrage
    Theme von Colorlib Powered by WordPress
    Wir verwenden wenige Cookies, um die Nutzung und Leistung unserer Website für Sie zu erleichtern und zu optimieren.
    Sie entscheiden, ob Sie Cookies zur statistischen Auswertung unserer Seiten zulassen oder ablehnen.
    Mehr Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite