Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

Entscheidung des Petitionsausschuss

Das Haus Hesse und der historische Hessegarten in drängender Nähe zur Baustelle für ein 11- Parteienhaus im Luxussegment

Der Petitionsausschuss des Landes Baden-Württemberg lehnt die Eingaben gegen das Bauvorhaben gegenüber dem Mia- und Hermann Hesse Haus und-Garten ab.

Die Entscheidung des Petitionsausschuss als PDF, hier klicken (öffnet sich in neuem Fenster).

Am 14. November 2024 haben Anne Overlack und die Stadtplanerin Bettina Nocke (AG Bauen und Bewahren auf der Höri) gemeinsam mit Eva Eberwein (Förderverein Hesse-Haus) die Petition für einen umfassenden Umgebungsschutz des Mia und Hermann Hesse-Hauses ins Regierungspräsidium Freiburg gebracht.

Hier wurde die 3742-fach unterzeichnete Petition von der leitenden Regierungsdirektorin des Referats 21: Raumordnung, Baurecht und Denkmalschutz, Janina Peters, entgegen genommen. Im begleitenden intensiven Gespräch versicherte Frau Peters, dass das Regierungspräsidium seine abschließende Entscheidung in dieser Sache vom Ausgang des Petitionsverfahrens abhängig machen wird.

Dem Regierungspräsidium ist wichtig, dass die Landesinstitutionen mit einer Stimme sprechen. Auch stehen die Petenten nicht allein mit ihrem Widerspruch gegen das überdimensionierte Bauvorhaben in unmittelbarer Nachbarschaft von Hesse-Haus und Garten; so berichtete Frau Peters von einer ganzen Reihe weiterer Briefe und schriftlicher Eingaben, die sich für einen umfassenden Umgebungsschutz für das Paragraf-12-Kulturdenkmal einsetzen.

Weitere Informationen:

Petition Umgebungsschutz

Das Häusle und der Klotz

Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

Aktuelles

Hermann-Hesse-Tage Gaienhofen 10.-12.10.2025

Saisonende im Haus Hesse bei Kaffee & Kuchen

Petitionsausschuss lehnt Eingaben ab

Petitionsausschuss des Landes Ba-Wü lehnt unsere Eingaben gegen das Bauvorhaben gegenüber Hessehaus und-Garten ab. (zur Begründung)

Saison 2026

Beginn: Karfreitag 3. April 2026

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Seit 2022: Das neue Buch von E. Eberwein „Das Haus von Mia und Hermann Hesse-Leben im Einklang mit der Natur“ . Hier im Haus signiert verfügbar

Hier können Sie das Jahresprogramm als PDF herunterladen: Jahresprogramm digital 2025

Kontakt

  • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
  • Tel: 07735-440 653
  • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
  • Hermann-Hesse-Weg 2
  • 78343 Gaienhofen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt & Terminanfrage
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Wir verwenden wenige Cookies, um die Nutzung und Leistung unserer Website für Sie zu erleichtern und zu optimieren.
Sie entscheiden, ob Sie Cookies zur statistischen Auswertung unserer Seiten zulassen oder ablehnen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite